
Herbergseltern Alberto Tapia und Marlene Yucra
Im Jahr 2009 richtete der Verein Centro Ecológico Juvenil (CEJ) ein zweites ökologisches Zentrum mit Jugendherberge in Tarabuco ein. Tarabuco liegt wie Cajamarca auf 3200 m ü.M. Der Verein CEJ bietet verschiedenen Aktivitäten an, u.a. plant er gemeinsam mit der kommunalen Gemeinde Aufforstungen in der Region mit dem Ziel der Klimaverbesserung und Schaffung eines „Waldparadieses“ wie im Cajamarca-Hochtal. Außerdem können Interessierte, meist junge Erwachsene, an den mehrwöchigen Schneider- und Strick- und Kochkursen teilnehmen, die in den Räumen der Jugendherberge in Tarabuco angeboten werden. Für Kinder und Jugendliche werden wöchentlich offene Angebote wie Basteln, Werken, Lesen und Sport durchgeführt.
Seit 2008 besteht die Jugendherberge in Tarabuco (65 km östlich von Sucre). Zurzeit wird das Zentrum von den Herbergseltern Alberto Tapia und Marlene Yucra erfolgreich geleitet.
Der Forstwirt und Techniker Alberto Tapia leitet das Hostel mit 18 Betten, betreut die ausländischen Freiwilligen, junge und ältere Menschen, die bis zu einem Jahr bei sozialen Projekten in und um Tarabuco mitarbeiten.
Die Lehrerin und Köchin Marlene Yucra bewirtet im Restaurant täglich bis zu 60 Gäste mit ihrem bolivianischen Mittagstisch. Die meisten Besucher kommen aus dem Ort. Es sind Lehrer, Ärzte, Beamte, die das gute und günstige Essen genießen. Sonntags kommen zahlreiche auswärtige und

Nähkurs in Tarabuco
internationale Gäste, die den berühmten Kunsthandwerk- und Bauernmarkt besuchen. Marlene wird von einer Frau aus dem Ort unterstützt.
Seit mehreren Jahren werden in den Räumen der Jugendherberge zahlreiche mehrwöchige Weiterbildungskurse für das Erlernen der Schneiderei angeboten. Die Nähmaschinen und die Honorare der Kursleiter werden mit deutschen Spenden bezahlt, während die Stoffe von den Auszubildenden selbst mitgebracht werden. Jeder Kurs wird mit einer Produktausstellung und einem Zertifikat abgeschlossen. Die Nachfrage für solche Weiterbildungs-möglichkeiten ist groß, sodass die Kurse hoffentlich noch viele Jahre angeboten werden können.

Freiwillige spielen Zampoña
Seit einigen Jahren werden mit Unterstützung des bolivianischen Jugendherbergsverbandes junge deutsche Freiwillige (weltwärts/ Zivildienst/ IJFD) in den beiden Zentren des CEJ aufgenommen. Sie arbeiten als Assistenten in sozialen Projekten. Im Jugendzentrum Tarabuco sind zwei bis vier Freiwillige vormittags als Schul-Assistenten eingesetzt. Einige Freiwillige arbeiten auch in der Tourismusabteilung der Gemeindeverwaltung oder im Krankenhaus mit. Außerdem werden die oben beschriebenen offenen Jugendaktivitäten angeboten.
Art der Projektförderung:
Förderung einzelner Unterprojekte
Projektverantwortlicher/Ansprechpartner:
Jens Schmidt
Website:
www.cajamarca-bolivien.de
Weitere Informationen:
Bildergalerie: